
Regatten segele ich seit 1968. Erst Vaurien dann lange 470er (DM, 2. Olympia Ausscheidung 1976), FD und schließlich Seesegeln. Admiralscup ( 1985-1989) und Dreivierteltonner (WM 1884). Bis heute nach ORC Vergütung die wichtigsten Ostseeregatten.
Der 2.4er führt mich also wieder zurück zur Einheitsklasse (auch wenn Konstruktionen möglich sind). Deshalb heißt das Schiff jetzt auch:
HAPPYEND
Karl Dehler, GER 10

(1.676 Besuche)
Langsam wird es für Normalos eng in der Klasse. Da heißt es sich zur Decke strecken und trainieren. Aber auch ex Olympionieken kochen nur mit Wasser.
Einfach einmal einsteigen und loslegen…! „Grau, teurer Freund, ist alle Theorie und grün des Lebens goldner Baum“ .
Lieber Kalle Dehler mit großem Interesse verfolge ich ihren Werdegang bei der Hanseyacht in Greifswald sie verfolgen deutlich die Handschrift ihres Vaters den ich bis heute sehr schätze mit all seinen Gedanken. Ich hoffe lieber Kalle Dehler dass diese Zeilen sie erreichen ich bin Wolfgang Wähle sie werden mich sicher noch aus der schönen Dehler Zeit in Freienohl kennen wohne in Toronto und bin öfters im Sauerland ich würde mich freuen eine Rückantwort zu erhalten.