Kontrollvermessungen

Kontrollvermessungen
0
(0)

Wir haben uns ja nicht nur der Inklusion, sondern auch dem Fair-Play verpflichtet. Dazu gehört neben der Disziplin auf dem Wasser auch die Regel-Konformität unserer Sportgeräte.

Wir wollen ab dem Regatta-Jahr 2018 regattabegleitende Vermessungen durchfĂĽhren. Dabei soll bei jeder Regatta ein kleiner Teil des PrĂĽfprotokolls abgefragt werden. Bereits geprĂĽfte Punkte werden also nur bei NachzĂĽglern noch einmal aufgerufen.

Um Euch die Vorbereitung der Boote zu erleichtern gibt es die Artikel in der Abteilung „Trimm und Technik“ unserer Homepage.
Was passiert, wenn ein MaĂź nicht stimmt?
Wenn das Problem bis zum ersten Start behoben ist, ist alles „in Butter“.
Ansonsten gibt es einen Aushang am Mitteilungsboard der Regattaleitung:

Z.B. „Festgestellte Vermessungsverstöße GER 2 Ausbaumer zu lang“
Die Regelfesten unter uns wissen, welche Gefahren GER 2 jetzt drohen.

Was und wann wollen wir vermessen:

MĂĽnster: a) Vorhandensein des Mast Datum Punkt und Lage zum Decks Null-Punkt
Mast-Datum-Punkt (MDP) 3750mm unter Anlenkpunkt des Vorstages. MDP nicht ĂĽber Decks-Nullpunkt.
Siehe Punkt F.2.3. in Artikel: https://www.uni-veritas.de/trimmtechnik/joergs-vermessungs-tipps/mast-und-baum/
b) Vorhandensein/Lage oberer und unterer GroĂźsegel-Messpunkt am Mast
Oberkante untere Messmarke min. 250mm ĂĽber MDP, Unterkante obere Messmarke max 5000mm ĂĽber MDP
Siehe Punkt F.3.4. in Artikel: https://www.uni-veritas.de/trimmtechnik/joergs-vermessungs-tipps/mast-und-baum/

Berlin: Ausbaumerlänge
Gesamtlänge kleiner als 1,35*J (Bei Norlin MKIII: 2106mm)
Siehe Punkt F.5.2. in Artikel: https://www.uni-veritas.de/trimmtechnik/joergs-vermessungs-tipps/mast-und-baum/

Edersee: J-MaĂź
Siehe Artikel: https://www.uni-veritas.de/trimmtechnik/joergs-vermessungs-tipps/das-j-mass/

Bostalsee: Großsegel-Unterliek (Messmarke achtern) und Höhe des Lümmelbeschlages
Vorderkante Messmarke zu Mast-Hinterkante gem E-MaĂź (bei Norlin MKIII 1960mm)
Baum-Oberkante nicht unter Oberkante der unteren GroĂźsegel-Vorlieksmarke.
Siehe Artikel: https://www.uni-veritas.de/trimmtechnik/joergs-vermessungs-tipps/mast-und-baum/

Bei den nicht aufgefĂĽhrten Regatten gibt es keine neuen PrĂĽfpunkte sondern lediglich NachzĂĽgler-Vermessung.
Die ausführlichen Anleitungen befinden sich am Ende der o.a. Artikel. Bitte alle Artikel lesen. Was einmal besprochen wurde, wird in weiteren Ausführungen nicht noch mal erklärt.

Jörg Feder, GER 2

Fragen an Jörg zu diesen Vermessungen stellt Ihr am Besten im Forum. Da können auch alle anderen Nichtwissenden mitlernen.

Gefällt Dir der Beitrag?

Klick auf eine Trophäe!

Durchschnittsbewertung 0 / 5. Abstimmungen bisher 0

Bisher keine Bewertung, sei der Erste!

Dir gefällt der Beitrag nicht so gut wie anderen!

Was können wir besser machen?

Was gefällt Dir nicht so gut? Du bleibst anonym.

(225 Besuche)

Related Posts

3 Comments

    • Jörg GER2

      Sinktests fĂĽr MĂĽnster sind hiermit gebucht.
      Ich werde am vorabend anreisen. Wer noch einen Sinktest braucht, sollte auch rechtzeitig da sein.

  • Hallo Jörg,
    ich bin der neue und habe das Boot GER 16 von Bruno ĂĽbernommen dem leider auch der Sinktest fehlt. Kann auch ich den in MĂĽnster bekommen?

Schreibe einen Kommentar zu Sabine GER 163 Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert