Lizenz zu messen<span class="rmp-archive-results-widget "><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--trophy rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--trophy rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--trophy rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--trophy rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--trophy rmp-icon--half-highlight js-rmp-replace-half-star"></i> <span>4.6 (9)</span></span>

Lizenz zu messen 4.6 (9)

Der eine geht, zwei neue sind schon da. Wir haben in Deutschland und vielleicht auch international einen Generationswechsel bei den Vermessern. Jörg Feder hat seinen Job aufgegeben. Nach einem hervorragenden internationalen Seminar unter der Leitung von Keith Gordon, das von Jörg Feder und Stefan Kaste in Münster mit organisiert wurde, haben wir in Deutschland zwei neue Vermesser, die die Lizenz vom DSV erhalten haben. Manfred Kieckbusch ist bereits seit etlichen Jahren nationaler und internationaler Vermesser für den Contender. Nachdem er…
Weiter
Der Herr der Maße<span class="rmp-archive-results-widget "><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--trophy rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--trophy rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--trophy rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--trophy rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--trophy rmp-icon--full-highlight"></i> <span>5 (18)</span></span>

Der Herr der Maße 5 (18)

Jörg Feder Jahrelang hat er unsere Boote vermessen. Mit ungeheurer Akribie und Detailkenntnis ging er daran, machte Jahrespläne, baute Messinstrumente und tauchte die Boote. Er war immer da, wenn man ihn rief. Er brachte uns die Regeln bei, ob beim J-Maß oder beim One Design. Dabei hatte er seinen ganz eigenen Kommunikationsstil, sowohl im persönlichen Miteinander, wie beim schriftlichen Austausch. Nicht jeder hat das verstanden. Er stand aber zu seinem "(milden) Asperger". "Ist manchmal echt lästig, aber hilft mir auch…
Weiter
Super3 schwimmt und segelt<span class="rmp-archive-results-widget "><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--trophy rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--trophy rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--trophy rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--trophy rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--trophy rmp-icon--full-highlight"></i> <span>5 (7)</span></span>

Super3 schwimmt und segelt 5 (7)

Die ersten beiden Super3 in Deutschland wurden diese Woche vermessen, einem Schwimmtest unterzogen und gesegelt. Nachdem Ulli ja bereits auf seiner heimischen Wiese Segelgefühle entwickelt hat, ging es jetzt in Münster auf dem Aasee richtig zur Sache. Zuerst einmal haben Jörg Feder und Thomas Jatsch die Boote Nr. 1000 (von For-Sail) und 1001 (von Ulli Libor) vermessen - mit positivem Ergebnis. Thomas Jatsch und Jörg Feder bei der Millimeterarbeit Dann ging es aufs und ins Wasser zum Schwimmtest. Dabei zeigt…
Weiter
Doch noch IDM 2020: beim VSAW!<span class="rmp-archive-results-widget "><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--trophy rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--trophy rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--trophy rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--trophy rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--trophy rmp-icon--full-highlight"></i> <span>5 (13)</span></span>

Doch noch IDM 2020: beim VSAW! 5 (13)

Unsere Pläne zur Deutschen Meisterschaft 2020 sind wie alle Regatten in der ersten Jahreshälfte am Virus zerplatzt. Doch nun hoffen wir auf den August und die nachfolgenden Regatten. Dazu gibt es nun eine Mut machende Nachricht. Der Verein Seglerhaus am Wannsee (VSAW) hat sich bereit erklärt, die schon geplante Regatta "German Open" in unsere 22. Internationale Deutsche Meisterschaft um zu wandeln und dementsprechend um einen Regattatag sowie einen Vermessungstag zu erweitern. Das greift der KV-Vorstand natürlich mit Freuden auf. Der…
Weiter
Ein Stück Normalität<span class="rmp-archive-results-widget "><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--trophy rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--trophy rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--trophy rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--trophy rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--trophy rmp-icon--full-highlight"></i> <span>5 (12)</span></span>

Ein Stück Normalität 5 (12)

Am 8. Mai war in Berlin ein Feiertag. Hildegard und Kalle Dehler kamen von Freitag, 8.5., bis Sonntag, 10.5., mit 2.4 und Fahrrädern zu uns nach Berlin - der Besuch war nach kleinen Lockerungen der Corona-Beschränkungen wieder erlaubt. Ebenso das Segeln unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregelungen. Alles geschah also total legal. Prognostiziert war Sommerwetter.  Am Freitag segelten Kalle und ich bis zum letzten Büchsenlicht und kamen mit dem allerletzten Windhauch wieder zurück. Am Samstag war totale Flaute, die erst…
Weiter